Jugendleiter:innen und die JuLeiCa

Was ist die JuLeiCa?
Die Jugendleiter:in-Card (kurz JuLeiCa) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter:innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber:innen. Sie bringt auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck.
Für die Jugendarbeit gibt es mit der JuLeiCa eine qualitativ hochwertige Ausbildung für Ehrenamtliche – eine vergleichbares Qualifikationsinstrument für Ehrenamtliche gibt es in kaum einem anderen Bereich des ehrenamtlichen Engagements.
Hier findest du noch mehr Informationen des Bayerischen Jugendrings (BJR) zur Jugendleiter:innen-Card (JuLeiCa).
Der BJR und auch die Solijugend Bayern wollen mehr ausgebildete Jugendleiter:innen! Hier der Film zum JuLeiCa-Kampagnenstart des BJR.
Aktuelle Seminare in 2023
JuLeiCa-Basic-Schulung Teil 2 - 31. März - 2. April 2023 in Waldbüttelbrunn
Anmeldeschluss: 1. März 2023
Unsere Themen für das JuLeiCa-Wochenende:
- Basiswissen zu Leitungskompetenz
- Spiele für Video-Konferenzen mit Jugendgruppen
- Planung und Durchführung von Aktivitäten: Projekt-, Zeit- und Finanzplanung
- Basiswissen zu Strukturen der Jugendarbeit
Es besteht die Möglichkeit an diesem Wochenende die JuLeiCa zu verlängern.
Gefördert von
