Vom 10. bis 14. September trafen sich 39 Teilnehmende aus verschiedenen Ortsvereinen der Solijugend Bayern zur diesjährigen Herbstfreizeit in Füssen.
Nach der Anreise in die Jugendherberge startete die Gruppe mit verschiedenen Kennenlern-Spielen. Diese halfen, schnell Kontakte zu knüpfen und eine fröhliche Stimmung zu schaffen.
Am nächsten Tag stand mit der Führung durch das Schloss Neuschwanstein ein echtes Highlight auf dem Programm. Nach dem Besuch des Schlosses ging es über die Marienbrücke, die einen beeindruckenden Blick auf die Landschaft bietet. Anschließend gingen wir zu Fuß zurück zur Jugendherberge.
Am Freitag besuchten wir das Walderlebniszentrum Ziegelwies. Echte Förster führten die Gruppe durch den Wald und vermittelten dabei viele spannende Einblicke in die Welt des Waldes. Danach ging es noch auf den Baumwipfelpfad, der über die Landesgrenze nach Österreich führte. Ein weiteres Highlight war die große Rutsche, die wir alle zusammen fröhlich rutschten. Der Rückweg führte über die imposanten Lechfälle, die mit ihrem tosenden Wasser für viele ein besonderes Erlebnis waren. Ein Lagerfeuer mit Stockbrot und vielen Lieder war ein gelungener Tagesabschluss.
Am Samstagvormittag blieb die Gruppe in der Jugendherberge und beschäftigte sich mit dem Quiz und einem kleinen Workshop rund um das Thema „Unser eigener Verein“. Am Nachmittag erkundeten wir Füssen bei einer Stadtrally und lernten die Altstadt auf spielerische Weise kennen.
Nach einem gemeinsamen Frühstück am Sonntag stand die Rückreise an. Dank eines besonders netten Zugbegleiters durfte die Gruppe sogar eine eigene Durchsage im Zug machen, was für viel Gelächter und einen gelungenen Abschluss sorgte.
Insgesamt war die Herbstfreizeit in Füssen geprägt von Gemeinschaft, Bewegung und vielen schönen Momenten. Ob bei Wanderungen, Spielen oder Gesprächen – der Teamgeist der Solijugend Bayern war überall spürbar.
Gefördert von: